Rezeptideen
 
Kleine Rezeptideen mit Nicolo’s Olivenöl

 Rösten Sie Weißbrot und bestreichen es mit Nicolo’s Olivenöl , salzen und genießen. Hervoragend eignet sich auch älteres, dunkles Brot. Mit kleinen Zugaben wie Zwiebeln, Lauchringen, Gewürzen oder Kräutern lassen sich kleine Variationen zaubern.

Pasta mit Garnelen

                         
Knoblauch in reichlich  Nicolo’s Olivenöl  anrösten. 250 gr. Bio Garnelen dazu geben und auf kleiner Flamme garen. Pasta z.B. Spagetti in reichlich Salzwasser al dente oder nach Wunschgarpunkt  kochen. 200 Gr. Kirschtomaten enthäuten  und zu den Garnelen geben.  Salzen, mit einem Schuß Weisswein ablöschen und etwas einkochen lassen. Mit gehackter Petersilie verfeinern und auf den Spagetti anrichten. Wer mag reibt Parmesan drüber.

Italienischer Schweinebraten-Maiale al Forno



1Kilo Schweinebraten evtl. in 2 Teile schneiden,  gesalzen und gepfeffert scharf anbraten. Den Braten mit dem Bratenfond in eine feuerfeste Form geben und grosszügig mit Baconscheiben abdecken. Ca 500 ml Rotwein angiessen und mit folgenden Zutaten würzen. Salz, Pfeffer, Tymian, Rosmarin gerne am Stengel, 4 grob zerdrückte Knoblauchzehen, 4 Wacholder, 1 Zitrone in Scheiben und wenn vorhanden Salbei, und Fenchelsamen oder wilder Fenchel. Ca 50 Minuten bei 180 Grad im Backofen garen.Garpunkt kontrollieren, Garzeiten können variieren. Evtl bei Bedarf noch einmal Rotwein angiessen. Dieses Rezept eignet sich auch für ganze Hühnerbrust, die Garzeit dann auf 30 Min reduzieren.
Buon Appetito! Geniessen Sie die etwas andere Art von Braten.


Getrocknete Tomaten oder Tomatenchips



500 Gramm Kirsch- oder Datteltomaten waschen,  gründlich trocknen und halbieren. Ein Backblech sehr dünn mit Nicolos Olivenöl einpinseln und die halbierten Tomaten draufsetzen. Mit  Salz, Pfeffer und 1 Teel. brauner Zucker würzen, und einige Stängel Rosmarin sehr klein gehackt dazu geben.  6 Knoblauchzehen grob zerdrücken und zwischen die Toamten setzen. Ganz wenig von Nicolos Olivenöl darüber träufeln.Das Backblech in den Backofen schieben und bei 100 Grad langsam trocknen. Die Ofentür muss mit einem Holzlöffel geöffnet bleiben. Die Tomaten sollen trocknen und nicht backen. Das kann gut 2-3 Stunden dauern. Je nach Backofen auch noch eine Stunde länger. Schauen Sie welche Konsistenz Sie bevorzugen. Wenn Sie Tomatenchips erreichen wollen, stellen Sie die letzten 40 Minuten den Backofen auf 150 Grad. Aber bitte den Garpunkt beobachten, damit sie nicht verbrennen. Das Rezept geht eigentlich schnell, nur die Trockenzeit ist etwas lang. Aber es lohnt sich. Guten Appetit als Snack zu Getränken oder auf Bruschette.

Pasta Aglio, Olio ,Peperoncino

Die etwas andere Variante. Das besondere hier ist, dass die Sosse kalt über die gekochte heisse Pasta gerührt wird. Kochen Sie die Pasta wie gewohnt. In der Zwischenzeit schneiden Sie 1 Tomate sehr klein. 5 Zehen Knobi pressen und beides in eine Schüssel geben. Je 1 TL Oregano, Basilikum, 4 TL Petersilie, Peperoncino nach Geschmack von Messerspitze bis 1/2 TL, 2TL Gemüsebrühe und 1/2 Tl Salz. Alles miteinander verrühren. Wenn die Pasta fertig ist, 2 Kellen Kochwasser dazu geben. Pasta abgiessen, die kalte Sosse kurz einrühren, und 50 Gr. Parmesan dazu. verrühren und 100ml Nicolos Olivenöl dazugeben.
Buon Appetito!

  Feines Spargelgericht

500 Gr. grünen Spargel in mundgerechte Stücke schneiden, in reichlich Nicolo’s Olivenöl mit einer Prise Zucker und Salz in der Pfanne bissfest garen. Geviertelte ungehäutete Kirschtomaten und nach Geschmack grüne oder schwarze Oliven kurz mit garen. Geriebenen Parmesan oder Parmesanspalten darüber streuen und auf Pasta anrichten oder mit geröstetem Weissbrot mit oder ohne Knoblauch als Vorspeise servieren.

Bruschetta

Tomaten würfeln und abtropfen lassen, mit gepresstem Knoblauch, gehackten Basilikumblättern und Nicolo’s Olivenöl mischen. 1 Std. abgedeckt ziehen lassen. Schmeckt lecker auf geröstetem Brot.

Rosmarinkartoffeln

Gewaschene, rohe oder ungeschälte Kartoffeln grob würfeln, Nicolo’s Olivenöl in die angewärmte Bratpfanne geben, mit Rosmarinnadeln bestreuen und salzen. Mehrmals wenden bis die Kartoffeln knusprig braun sind.


Roher Fenchelsalat

Rohen Fenchel in Streifen oder Würfel schneiden, mit Nicolo’s Olivenöl, Salz und Zitronensaft abschmecken und ziehen lassen. Geben Sie auch das Grünzeug klein geschnitten dazu. Abweichend können Sie statt der Zitrone auch Oangenstücke und Orangensaft unterziehen.

Marinierte Fenchel -und Paprikapfanne

Paprika und Fenchel in Streifen schneiden, mit Nicolo’s Olivenöl in der Bratpfanne kurz andünsten, mit Salz, Pfeffer und Essig und Kapern mischen, abkühlen und ziehen lassen.

Grünes Pesto

Kräuter Ihrer Wahl oder nach Saison ( Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, etc.) sehr fein hacken, salzen und mit Nicolo’s Olivenöl mischen, gehackte Pinienkerne oder gesalzene Erdnüsse, und Parmesan untermischen und abgedeckt ziehen lassen.

Tomatensoße

Nicolo’s Olivenöl in der Pfanne erwärmen, gehackte Zwiebeln und Knoblauch anrösten, enthäutete Tomaten dazugeben und mindestens  20 Minuten köcheln lassen. Je länger sie köchelt, umso intensiver wird der Geschmack. Mit Pfeffer, Salz und italienischen oder vorhandenen Kräutern würzen. Zum Schluss frisches gehacktes Basilikum untermischen. Schmeckt lecker zu italienischer Pasta.

Pasta mit Brokkoli

Brokkoliröschen 6 Minuten in reichlich Salzwasser kochen.In der Zwischenzeit reichlich Knoblauch mit etwas Salz zerdrücken und in der angewärmten Pfanne in Nicolo's Olivenöl anrösten. Nach Geschmack getrocknete, sehr klein geschnittene Tomaten dazugeben. Die gekochten Brokkoliröschen mit etwas Kochwasser zu dem Knoblauch in die Pfanne geben und alles gut durchmischen. Die Pasta in dem Brokkoliwasser kochen und dann ebenfalls zu dem Gemüse geben. Evtl. noch mit etwas mehr Olivenöl und Salz anreichern.

Sauce Vinaigrette

1/8 l Nicolo’s Olivenöl und  5 Eßl. Essig gut miteinander verquirlen. Dann geben Sie 1 kleine feingehackte Zwiebel, 1 hartgekochtes, zerkleinertes  Ei, sowie gehackte  Kräuter wie z.B. Schnittlauch,  Petersilie, Kresse und Dill etc. dazu. Mit den Gewürzen  Salz und Pfeffer, sowie etwas Zucker  abschmecken. Gut gekühlt zum Salat servieren.

einfach, schnell und lecker

-Bereiten Sie wie gewohnt Ihren Fisch oder das Fleisch zu. Beträufeln Sie es vor dem Verzehr mit  Nicolos’s Olivenöl.

-Pellkartoffeln mit Nicolos’s Olivenöl  beträufeln und mit etwas Parmesan bestreuen. Ebenso eignen sich hervorragend  alle Nudelvarianten.

-Garnelen in einer Mischung aus gepresstem Knoblauch, Zitronensaft, Rosmarin und Nicolo’s Olivenöl einlegen.
weiter können Sie in einem feuerfesten Gefäß im Backofen 10 Minuten garen. Dazu Baguette.

-Tomaten und Mozzarella schichten, mit Basilikumblättern oder Lauchzwiebelringen bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Nicolo’s Olivenöl beträufeln.
 

Buon Appetito